Was ist der Unterschied zwischen schwarzen und blauen Solarmodulen?

PV-Anlagen erhalten ihre Farbe durch die Bauweise der Module. Blaue Panels bestehen aus polykristallinen Zellen und nehmen die Sonnenenergie durch eine zusätzliche Beschichtung auf, die ihnen den bläulichen Farbton verleiht. Da polykristalline Solarzellen kostengünstig produziert werden können, machen sie die Mehrheit der verwendeten Module aus.

Schwarze Panels verwenden monokristalline Solarzellen. Dahinter ist eine dunkle Schicht angeordnet, die sie schwarz erscheinen lässt und das Sonnenlicht besonders gut absorbiert. Der Vorteil monokristalliner Solarmodulen ist, dass sie ein größeres Lichtspektrum absorbieren und dadurch einen höheren Wirkungsgrad haben. Das führt dazu, dass sie besonders platzsparend sind bzw. mehr Leistung auf gleicher Fläche installiert werden kann – gleichzeitig sind sie aber teurer als blaue Panels.