Bei einer Stecker-Solaranlage oder Balkonkraftwerk handelt es sich um eine kleine Solaranlage bestehend aus zwei bis drei Solarmodulen, die mit einem Mikrowechselrichter verbunden werden. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten Gleichstrom (DC) der Module in haushaltsüblichen Wechselstrom (AC) um und speist diesen in Ihr Hausstromnetz ein. Ein großer Vorteil hierbei ist, dass der gewonnene Strom über einen normalen Schutzkontaktstecker (Schuko) in die Steckdose fließen kann. Die Geräte im Haushalt werden so automatisch mit dem Solarstrom betrieben und Sie müssen keinen Strom aus dem öffentlichen Stromnetz beziehen.