Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen mit Solarzellen, die bei Sonneneinstrahlung Energie aufnehmen und in elektrische Energie umwandeln. Eine weitere Komponente ist der sogenannte Wechselrichter, der Gleichstrom in Wechselstrom umwandelt und die Energie im Haushalt nutzbar macht. Oft ergänzt ein Stromspeicher die Anlage, der den erzeugten Strom für die spätere Nutzung – insbesondere, wenn der Lichteinfall gering ist – sichert.