Sind Solarzellen wartungsintensiv? PV-Module sind generell wartungsarm. Es empfiehlt sich aber, sie regelmäßig im Abstand von ca. drei bis fünf...
Balkonkraftwerk
Wo sollte der Stromspeicher stehen?
Wo sollte der Stromspeicher stehen? Den Stromspeicher sollten Sie in einem gut temperierten Raum im Haus platzieren. Für die Langlebigkeit der...
Was ist der Unterschied zwischen Solaranlage, Photovoltaikanlage und Solarthermie?
Was ist der Unterschied zwischen Solaranlage, Photovoltaikanlage und Solarthermie? Als „Solaranlage“ bezeichnet man ein technisches System, das...
Wie wichtig ist die (Dach-) Ausrichtung für eine Solaranlage?
Wie wichtig ist die (Dach-) Ausrichtung für eine Solaranlage? Von der Ausrichtung Ihres Dachs hängt ab, wie viel Sonnenlicht Ihre Solarmodule...
Wann rechnet sich eine Photovoltaikanlage?
Verschiedene Faktoren wie die Ausrichtung Ihres Dachs, die Leistung der Module sowie die Strompreise am Markt sind dafür verantwortlich, ob sich...
Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung?
Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung? Viele Hausbesitzer, die über eine Solaranlage nachdenken, stellen sich eine entscheidende...
Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für Photovoltaikanlagen?
Die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben gelten für Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen sind meldepflichtig. Das bedeutet, Sie müssen die...
Rechnet sich eine Photovoltaikanlage?
Ja, eine Photovoltaikanlage rechnet sich durch den Eigenverbrauch von Solarstrom, da so der Bezug von vergleichsweise teurem Netzstrom reduziert...
Was ist der Eigenverbrauchsanteil bei Solaranlagen?
Als Eigenverbrauchsanteil bezeichnet man den selbstgenutzten Anteil des erzeugten Solarstromes. Ein Beispiel: Werden pro Jahr durch die...
Kann ein Batteriespeicher für PV-Anlagen verwendet werden?
Ja, die Integration von Speichersystemen kann in vielen Fällen wirtschaftlich sinnvoll sein. In unserem Produkt Solaranlage & Speicher ist...