Solar Ratgeber
Alles über Photovoltaik & Balkonkraftwerke
Solar -Ratgeber
Alles über Photovoltaik & Balkonkraftwerke
Unser Solar Ratgeber bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Photovoltaik & Solarstrom. Ob Sie eine eigene Solaranlage planen oder mehr über Balkonkraftwerke erfahren möchten – unser Solar-Ratgeber hilft Ihnen weiter!
Fragen & Antworten
Ich habe probleme bei der Installation der Stecker-Solaranlage was kann ich tun?
Bei den von uns angebotenen Produkten handelt es sich um Plug&Play Balkonkraftwerke. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass einige immer wieder Probleme bei der Installation oder Inbetriebnahme haben. Hier kommt ebenfalls unser Premium Service zum...
Welches Balkonkraftwerk ist für mich das richtige?
Die Auswahl des richtigen Produkts kann manchmal schwer sein, wissen wir! Bei einem Balkonkraftwerk müssen mehrere Parameter beachtet werden um den optimalen Effekt zu erzeugen. Deshalb zögern Sie nicht uns zu kontaktieren, wir helfen Ihnen gerne weiter. Besuchen Sie...
Wie hoch ist die Lebensdauer von einem Balkonkraftwerk?
Wie hoch ist die Lebensdauer von einem Balkonkraftwerk? Der Wechselrichter hat in der Regel eine Lebensdauer von mindestens 10 Jahren. Bei den Solarmodulen bekommen Sie eine 25-jährige Leistungsgarantie.
Wohin fließt der Strom, wenn man ihn nicht verbraucht?
Wohin fließt der Strom, wenn man ihn nicht verbraucht? Der Solarstrom fließt automatisch zu Ihren Haushaltsgeräten. Sollte Sie ihn nicht komplett selbst verbrauchen, dann fließt der Strom in das öffentliche Netz zu den nächstgelegenen Nachbarinnen und wird dort...
Muss ich meine Stecker-Solaranlage anmelden?
Muss ich meine Stecker-Solaranlage anmelden? Unabhängig von Anlagengröße müssen auch Balkonkraftwerke in Deutschland angemeldet werden. Bis zu einer Wechselrichterleistung von 800 Watt können diese Stecker-Solaranlagen über die vereinfachte Anmeldung von Ihnen selbst...
Was ist eine Stecker-Solaranlage?
Was ist eine Stecker-Solaranlage? Bei einer Stecker-Solaranlage oder Balkonkraftwerk handelt es sich um eine kleine Solaranlage bestehend aus zwei bis drei Solarmodulen, die mit einem Mikrowechselrichter verbunden werden. Der Wechselrichter wandelt den erzeugten...
Solarkraftwerke leicht erklärt!
Solarkraftwerke leicht erklärt! Sind Ihnen die steigenden Energiekosten ein Dorn im Auge? Möchten Sie etwas dagegen unternehmen, ohne dabei auf den Komfort Ihres Zuhauses zu verzichten? Dann haben wir die perfekte Lösung für Sie: Balkonkraftwerke! Unsere...
Mini PV-Anlagen 1.2 KWP bis 10.2 KWP
Mini PV-Anlagen 1.2 KWP bis 10.2 KWP Eine Mini PV-Anlage oder Mini-Solaranlage bezeichnet, ist eine kleine dezentrale Photovoltaik-Anlage, die in der Regel für den Eigenverbrauch in Haushalten konzipiert ist. Im Vergleich zu großen Solaranlagen, die auf Dächern oder...
Sparen durch Balkonkraftwerke für Wohnungen
Balkonkraftwerke für Wohnungen – Strom sparen auf kleinstem Raum In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer mehr Menschen nach Möglichkeiten, selbst Strom zu erzeugen. Balkonkraftwerke für Wohnungen bieten hier eine besonders...
Unabhängig durch Balkonkraftwerk mit Speicher
Balkonkraftwerk mit Speicher in Braunschweig – Strom speichern und unabhängig bleiben Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist die perfekte Lösung für alle, die ihren selbst erzeugten Solarstrom nicht nur tagsüber, sondern auch abends oder bei schlechtem Wetter nutzen...
So funktioniert es – Ihre Solaranlage in 4 einfachen Schritten
So funktioniert es – Ihre Solaranlage in 4 einfachen Schritten 1️⃣ 📞 Kostenlose Beratung 👉 „Sie kontaktieren uns, wir prüfen Ihre Gegebenheiten & beraten Sie individuell.“ 2️⃣ 📄 Angebot & Planung 👉 „Wir erstellen ein maßgeschneidertes Konzept für Ihre...
Sind Solarzellen wartungsintensiv?
Sind Solarzellen wartungsintensiv? PV-Module sind generell wartungsarm. Es empfiehlt sich aber, sie regelmäßig im Abstand von ca. drei bis fünf Jahren zu überprüfen, um ihre Langlebigkeit zu garantieren.
Wo sollte der Stromspeicher stehen?
Wo sollte der Stromspeicher stehen? Den Stromspeicher sollten Sie in einem gut temperierten Raum im Haus platzieren. Für die Langlebigkeit der Speicherzellen sind Temperaturen zwischen 15 und 20 Grad Celsius ideal, wobei viele Speicher bereits über ein integriertes...
Was ist der Unterschied zwischen Solaranlage, Photovoltaikanlage und Solarthermie?
Was ist der Unterschied zwischen Solaranlage, Photovoltaikanlage und Solarthermie? Als „Solaranlage“ bezeichnet man ein technisches System, das Sonnenenergie in für uns nutzbare Energie umwandelt. Dazu zählen u. a. Photovoltaik und Solarthermie. Photovoltaikanlagen...
Wie wichtig ist die (Dach-) Ausrichtung für eine Solaranlage?
Wie wichtig ist die (Dach-) Ausrichtung für eine Solaranlage? Von der Ausrichtung Ihres Dachs hängt ab, wie viel Sonnenlicht Ihre Solarmodule erreicht und welchen Ertrag Sie mit Ihrer PV-Anlage erzielen können. Weitere wichtige Faktoren sind die Dachneigung sowie...
Welche Dachneigung ist für eine Photovoltaikanlage am besten geeignet?
Um den optimalen Winkel für eine Photovoltaikanlage in Südausrichtung zu berechnen, addieren Sie 15 Grad zu Ihrem Breitengrad (im Winter) bzw. ziehen 15 Grad von Ihrem Breitengrad ab (im Sommer). Am Beispiel Braunschweig und Region, das auf dem 52. Breitengrad liegt,...
Der Solar Ratgeber hat sie noch interessierter gemacht? Lassen Sie uns gemeinsam Ihre optimale Solarlösung finden! Rufen Sie uns an oder nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Anfrage.