Solar Ratgeber

Alles über Photovoltaik & Balkonkraftwerke

Solar -Ratgeber

Alles über Photovoltaik & Balkonkraftwerke

Balkonkraftwerk Förderung in Braunschweig – mit BS ENERGY und Löwen-Solar zum eigenen Solarstrom

Balkonkraftwerk Förderung in Braunschweig – mit BS|ENERGY und Löwen-Solar Solarstrom erzeugen Dein Einstieg in die Solarenergie in Braunschweig Die...

Wann rechnet sich eine Photovoltaikanlage?

Verschiedene Faktoren wie die Ausrichtung Ihres Dachs, die Leistung der Module sowie die Strompreise am Markt sind dafür verantwortlich, ob sich...

Muss ich meine Stecker-Solaranlage anmelden?

Muss ich meine Stecker-Solaranlage anmelden? Unabhängig von Anlagengröße müssen auch Balkonkraftwerke in Deutschland angemeldet werden. Bis zu einer...

Können PV-Anlagen auch auf einem Flachdach installiert werden?

Eine PV-Anlage kann auch auf einem Flachdach montiert werden. Für den maximalen Ertrag sind die Ausrichtung und der Neigungswinkel entscheidend....

Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung?

Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung? Viele Hausbesitzer, die über eine Solaranlage nachdenken, stellen sich eine entscheidende...

Welche Dachneigung ist für eine Photovoltaikanlage am besten geeignet?

Um den optimalen Winkel für eine Photovoltaikanlage in Südausrichtung zu berechnen, addieren Sie 15 Grad zu Ihrem Breitengrad (im Winter) bzw....

Wo sollte der Stromspeicher stehen?

Wo sollte der Stromspeicher stehen? Den Stromspeicher sollten Sie in einem gut temperierten Raum im Haus platzieren. Für die Langlebigkeit der...

Solaranlage mit Planung, Montage, Aufbau und Installation

Planung Die Planung für ein Balkonkraftwerk oder Ihre Solaranlage ist immer unterschiedlich und muss auf die gegebenen Verhältnisse angepasst...

Solarkraftwerke leicht erklärt!

Solarkraftwerke leicht erklärt! Sind Ihnen die steigenden Energiekosten ein Dorn im Auge? Möchten Sie etwas dagegen unternehmen, ohne dabei auf den...

Was sind die Komponenten einer PV-Anlage?

Was sind die Komponenten einer PV-Anlage? Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen mit Solarzellen, die bei Sonneneinstrahlung Energie...

Unser Solar Ratgeber bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Photovoltaik & Solarstrom. Ob Sie eine eigene Solaranlage planen oder mehr über Balkonkraftwerke erfahren möchten – unser Solar-Ratgeber hilft Ihnen weiter!

Fragen & Antworten

Wann rechnet sich eine Photovoltaikanlage?

Verschiedene Faktoren wie die Ausrichtung Ihres Dachs, die Leistung der Module sowie die Strompreise am Markt sind dafür verantwortlich, ob sich eine Solaranlage für Sie rechnet. Photovoltaikanlagen haben meist eine Leistung von 8 bis 15 kWp und haben in der Regel...

mehr lesen

Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung?

Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung? Viele Hausbesitzer, die über eine Solaranlage nachdenken, stellen sich eine entscheidende Frage: Benötige ich für meine PV-Anlage eine Baugenehmigung? Die gute Nachricht vorweg: In den meisten Fällen ist für eine...

mehr lesen

Rechnet sich eine Photovoltaikanlage?

Ja, eine Photovoltaikanlage rechnet sich durch den Eigenverbrauch von Solarstrom, da so der Bezug von vergleichsweise teurem Netzstrom reduziert wird. Die EEG-Förderung spielt nur noch eine untergeordnete Rolle. Für neue Anlagen gelten die folgenden Regelungen: Bei...

mehr lesen

Was ist der Eigenverbrauchsanteil bei Solaranlagen?

Als Eigenverbrauchsanteil bezeichnet man den selbstgenutzten Anteil des erzeugten Solarstromes. Ein Beispiel: Werden pro Jahr durch die Photovoltaikanlage 3.000 kWh Solarstrom erzeugt und davon 1.800 kWh direkt im eigenen Gebäude verbraucht, so beträgt der...

mehr lesen

Solaranlage mit Planung, Montage, Aufbau und Installation

Planung Die Planung für ein Balkonkraftwerk oder Ihre Solaranlage ist immer unterschiedlich und muss auf die gegebenen Verhältnisse angepasst werden. Es müssen einige grundlegende Punkte / Parameter berücksichtigt werden: Persönlicher Stromverbrauch Größe des Balkons,...

mehr lesen

Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein?

Wie groß sollte meine Photovoltaikanlage sein? Grundsätzlich haben Solaranlagen keine festgelegte Größe. Solarpanels sind in verschiedenen Größen erhältlich, sodass Sie diese entsprechend Ihrer verfügbaren Dachfläche auswählen können. Dabei gilt: Je größer die Fläche,...

mehr lesen

Was sind die Komponenten einer PV-Anlage?

Was sind die Komponenten einer PV-Anlage? Eine Photovoltaikanlage besteht aus Solarmodulen mit Solarzellen, die bei Sonneneinstrahlung Energie aufnehmen und in elektrische Energie umwandeln. Eine weitere Komponente ist der sogenannte Wechselrichter, der Gleichstrom in...

mehr lesen

Folgen Sie uns!