Solar Ratgeber

Alles über Photovoltaik & Balkonkraftwerke

Solar -Ratgeber

Alles über Photovoltaik & Balkonkraftwerke

Solarkraftwerke leicht erklärt!

Solarkraftwerke leicht erklärt! Sind Ihnen die steigenden Energiekosten ein Dorn im Auge? Möchten Sie etwas dagegen unternehmen, ohne dabei auf den...

Solarpflicht in Braunschweig

Solarpflicht in Braunschweig – das müssen Eigentümer in Niedersachsen jetzt wissen Seit dem 1. Januar 2025 gilt in Niedersachsen die Solarpflicht....

Was ist mit meiner Photovoltaikanlage, wenn die Sonne mal nicht scheint?

Was ist mit meiner Photovoltaikanlage, wenn die Sonne mal nicht scheint? Solaranlagen erzeugen auch an bewölkten Tagen Strom. Grundsätzlich ist es...

Rechnet sich eine Photovoltaikanlage?

Ja, eine Photovoltaikanlage rechnet sich durch den Eigenverbrauch von Solarstrom, da so der Bezug von vergleichsweise teurem Netzstrom reduziert...

Wohin fließt der Strom, wenn man ihn nicht verbraucht?

Wohin fließt der Strom, wenn man ihn nicht verbraucht? Der Solarstrom fließt automatisch zu Ihren Haushaltsgeräten. Sollte Sie ihn nicht komplett...

Welche gesetzlichen Vorgaben gelten für Photovoltaikanlagen?

Die wichtigsten gesetzlichen Vorgaben gelten für Photovoltaikanlagen Photovoltaikanlagen sind meldepflichtig. Das bedeutet, Sie müssen die...

Solaranlage mit Planung, Montage, Aufbau und Installation

Planung Die Planung für ein Balkonkraftwerk oder Ihre Solaranlage ist immer unterschiedlich und muss auf die gegebenen Verhältnisse angepasst...

Unabhängig durch Balkonkraftwerk mit Speicher

Balkonkraftwerk mit Speicher in Braunschweig – Strom speichern und unabhängig bleiben Ein Balkonkraftwerk mit Speicher ist die perfekte Lösung für...

Sparen durch Balkonkraftwerke für Wohnungen

Balkonkraftwerke für Wohnungen – Strom sparen auf kleinstem Raum In Zeiten steigender Energiepreise und wachsendem Umweltbewusstsein suchen immer...

Welches Balkonkraftwerk ist für mich das richtige?

Die Auswahl des richtigen Produkts kann manchmal schwer sein, wissen wir! Bei einem Balkonkraftwerk müssen mehrere Parameter beachtet werden um den...

Unser Solar Ratgeber bietet Ihnen alle wichtigen Informationen rund um Photovoltaik & Solarstrom. Ob Sie eine eigene Solaranlage planen oder mehr über Balkonkraftwerke erfahren möchten – unser Solar-Ratgeber hilft Ihnen weiter!

Fragen & Antworten

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Was ist der Eigenverbrauchsanteil bei Solaranlagen?

Als Eigenverbrauchsanteil bezeichnet man den selbstgenutzten Anteil des erzeugten Solarstromes. Ein Beispiel: Werden pro Jahr durch die Photovoltaikanlage 3.000 kWh Solarstrom erzeugt und davon 1.800 kWh direkt im eigenen Gebäude verbraucht, so beträgt der...

mehr lesen

Solaranlage mit Planung, Montage, Aufbau und Installation

Planung Die Planung für ein Balkonkraftwerk oder Ihre Solaranlage ist immer unterschiedlich und muss auf die gegebenen Verhältnisse angepasst werden. Es müssen einige grundlegende Punkte / Parameter berücksichtigt werden: Persönlicher Stromverbrauch Größe des Balkons,...

mehr lesen

Folgen Sie uns!